Alle hier dargestellten Aufnahmen sind Planungsarbeiten des Ingenieurbüros John & Eberle.
Die Photovoltaikanlagen auf zwei Doppelhaushälften zeigt, wie moderne Technologie und Nachhaltigkeit perfekt harmonieren. Jede Hälfte ist mit einer 6,6 kWp Photovoltaikanlage ausgestattet, die durch je einen 5 kWh Batteriespeicher ergänzt wird. Um den durch Dachgauben verursachten Schatten optimal zu kompensieren, wurden spezielle Optimierer installiert. Dank der idealen Südausrichtung wird eine maximale Energieausbeute erzielt.
Diese Galerie präsentiert eine moderne Photovoltaikanlage mit einer installierten Leistung von 19,6 kWp. Angelegt auf einem Flachdach, sind die Solarpaneele mit einer 15° Aufständerung montiert. Dies gewährleistet eine verbesserte Sonneneinstrahlung, reduzierte Schattenbildung und erhöht somit die Energieausbeute.
Diese Galerie zeigt eine Photovoltaikanlage mit einer installierten Leistung von 18,4 kWp. Die Anlage ist auf einem Krüppelwalmdach montiert und integriert Dachgauben, Garage und Carport in das System. Dank unterschiedlicher Ausrichtungen der Solarpaneele wird eine optimale Energieausbeute über den Tag hinweg erreicht. Teilverschattungen, hervorgerufen durch bauliche Gegebenheiten, sind ebenfalls zu erkennen und zeigen die Anpassungsfähigkeit der Anlagenplanung an diverse Gegebenheiten.
In dieser Galerie wird eine Photovoltaikanlage mit einer installierten Leistung von 18 kWp vorgestellt. Sie ist auf einem Satteldach mit einer Neigung von 25° montiert und besitzt eine optimale Südausrichtung. Die Anlage verwendet Full-Black Glas-Glas Module, die nicht nur hohe Effizienz bieten, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Zusätzlich ist ein Batteriespeicher mit einer Kapazität von 12 kWh integriert, der eine effiziente Energiespeicherung ermöglicht und die Unabhängigkeit vom Stromnetz erhöht.
Die gezeigte Photovoltaikanlage besitzt eine installierte Leistung von 30 kWp und erstreckt sich über ein Satteldach mit einer Neigung von 25°. Während ein Teil der Module nach Süden ausgerichtet ist, um die maximale Sonneneinstrahlung zu nutzen, befinden sich weitere Module mit einer Nordausrichtung. Ergänzend zur Hauptinstallation auf dem Dach sind zusätzliche Solarpaneele auf einer Garage montiert, die mit einer 5° Aufständerung für optimierte Lichtaufnahme sorgt.
Diese Photovoltaikanlage mit einer installierten Leistung von 15,6 kWp ist auf einem Satteldach mit einer Neigung von 30° installiert. Dank der Ost-Westausrichtung wird eine optimale Sonnenausnutzung über den gesamten Tag hinweg ermöglicht. Die Full-Black Glas-Glas Module verleihen der Anlage nicht nur eine ansprechende Ästhetik, sondern gewährleisten auch eine hohe Langlebigkeit und Effizienz. Ergänzt wird das System durch einen Batteriespeicher mit einer Kapazität von 12 kWh, der eine effiziente Energiespeicherung ermöglicht und damit eine stetige Stromversorgung sicherstellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.